Sorgenfresserchen
Moderatoren: Wolkenstern, Jaguarin, Adminas
Re: Sorgenfresserchen
Ich packe heute mal meine Sorgen wegen der Coronaumstände ins Sorgenfresserchen.
Das ist alles schon wieder so undurchschaubar und chaotisch.
Das ist alles schon wieder so undurchschaubar und chaotisch.
Re: Sorgenfresserchen
Mir wäre es so recht, wenn mein linkes Auge wieder aufhören könnte zu zucken.
Schreibe das jetzt einfach auf ein Zettelchen und rein damit in das Maul und Reißverschluss zu.
Das Sorgenfresserchen bekommt ganz schon was zu Essen von uns, wohl bekommt`s Sorgenfresserchen!
Schreibe das jetzt einfach auf ein Zettelchen und rein damit in das Maul und Reißverschluss zu.
Das Sorgenfresserchen bekommt ganz schon was zu Essen von uns, wohl bekommt`s Sorgenfresserchen!

- Winterwort
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr Sep 18, 2020 12:20 pm
Re: Sorgenfresserchen
Boah, meine Schwiegermutter könnte ich manchmal echt auf den Mond schießen.
Blöde … Schrott schreiben und hinterher immer wieder mit "manchmal gehen eben die
Pferde mit mir durch" "entschuldigen"... *grummelmotzschimpf*
Blöde … Schrott schreiben und hinterher immer wieder mit "manchmal gehen eben die
Pferde mit mir durch" "entschuldigen"... *grummelmotzschimpf*
- Jaguarin
- Beiträge: 2976
- Registriert: Do Jul 23, 2020 11:18 pm
Re: Sorgenfresserchen
Solche Leute kenne ich auch.... *seufz*
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Hafis
Hafis
- Winterwort
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr Sep 18, 2020 12:20 pm
Re: Sorgenfresserchen
Jetzt verstehe ich, warum die Senatsverwaltung tatsächlich Anleitungen zum Lüften
an die Schulen verschickt hat. Weil manche Lehrerinnen tatsächlich
stundenlang lüften und die Kinder nicht mal Jacken anhaben... *seufz*
an die Schulen verschickt hat. Weil manche Lehrerinnen tatsächlich
stundenlang lüften und die Kinder nicht mal Jacken anhaben... *seufz*
- Jaguarin
- Beiträge: 2976
- Registriert: Do Jul 23, 2020 11:18 pm
Re: Sorgenfresserchen
Hallo Winterwort,
mir hat ein 16jähriger erzählt, die Lehrer sollen in jeder Stunde 10min lüften
und weil ihnen das zu umständlich ist, lassen sie das Fenster immer offen.
Die Schüler sitzen unter einem Jacken/Deckenberg und wer einmal niesen muss,
wird heimgeschickt wegen "könnte Corona haben".
Echt absurd.
mir hat ein 16jähriger erzählt, die Lehrer sollen in jeder Stunde 10min lüften
und weil ihnen das zu umständlich ist, lassen sie das Fenster immer offen.
Die Schüler sitzen unter einem Jacken/Deckenberg und wer einmal niesen muss,
wird heimgeschickt wegen "könnte Corona haben".
Echt absurd.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Hafis
Hafis
Re: Sorgenfresserchen
Hier ist es so, dass laut Verordnung alle 20 Minuten für 5 Minuten gelüftet
werden muss. Also ja, insgesamt 10 Minuten in jeder Schulstunde macht das.
Fenster sind meist auch eher länger offen. Aber nicht weil ich das bestimme,
sondern weil die Schüler das wollen. Dazu kommt blöderweise, dass die
Klassenzimmertüren auch offen bleiben sollen, was dazu führt, dass man als
Lehrer komplett im Durchzug steht.
Heimgeschickt werden hier nur Schüler mit Coronasymptomen. Dazu zählt
kein Schnupfen und auch kein Niesen. Es sei denn, sie halten sich nicht an
die Regeln und räuspern oder niesen andere absichtlich an... Dann kann's
natürlich auch mal nach Hause gehen. Aber das kommt wirklich sehr selten
vor - generell das Nachhauseschicken. Wir haben auch extra kontaktlose
Fieberthermometer an der Schule... Das wird hier wirklich nicht grundlos
gemacht.
Was die Jacken angeht... Ja darauf muss man sich wohl leider einstellen,
die auch drinnen zu brauchen
Aber für mich persönlich sind Lüften und Kälte ja eh die geringsten
Probleme, aber ich dachte, ich schreibe euch mal aus Lehrersicht, wobei
es natürlich an jeder Schule und in jedem Klassenzimmer anders laufen
kann.
werden muss. Also ja, insgesamt 10 Minuten in jeder Schulstunde macht das.
Fenster sind meist auch eher länger offen. Aber nicht weil ich das bestimme,
sondern weil die Schüler das wollen. Dazu kommt blöderweise, dass die
Klassenzimmertüren auch offen bleiben sollen, was dazu führt, dass man als
Lehrer komplett im Durchzug steht.
Heimgeschickt werden hier nur Schüler mit Coronasymptomen. Dazu zählt
kein Schnupfen und auch kein Niesen. Es sei denn, sie halten sich nicht an
die Regeln und räuspern oder niesen andere absichtlich an... Dann kann's
natürlich auch mal nach Hause gehen. Aber das kommt wirklich sehr selten
vor - generell das Nachhauseschicken. Wir haben auch extra kontaktlose
Fieberthermometer an der Schule... Das wird hier wirklich nicht grundlos
gemacht.
Was die Jacken angeht... Ja darauf muss man sich wohl leider einstellen,
die auch drinnen zu brauchen

Aber für mich persönlich sind Lüften und Kälte ja eh die geringsten
Probleme, aber ich dachte, ich schreibe euch mal aus Lehrersicht, wobei
es natürlich an jeder Schule und in jedem Klassenzimmer anders laufen
kann.
- Winterwort
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr Sep 18, 2020 12:20 pm
Re: Sorgenfresserchen
Danke, Wuschelina. Die Vorgaben sind bei uns auch so. Und
die Kinder auch so aufs viele Lüften geeicht. Das ist an sich
auch okay. Aber es wäre schon angebracht, wenn die Kinder
ihre Jacken auch anziehen dürften. Und bei einem Kind,
bei dem jede Erkältung gleich in schwere Asthmaanfälle
ausarten kann und das ich gefühlt sowieso schon alle zwei
Wochen daheim lassen muss, möchte ich nicht, dass er die ganze
Stunde zittert und friert. Morgens waren es hier gerade mal 7 Grad.
Mit Rotznase ist bisher keiner nach Hause geschickt worden. Aber
hier werden Kinder nicht mal nach Hause geschickt, wenn sie
sich selbst krank melden und möchten, dass M*m* oder P*p*
angerufen werden. Wir hatten schon Armbrüche, die erst nach Stunden
gemeldet wurden... Aber das ist ein anderes Thema...
die Kinder auch so aufs viele Lüften geeicht. Das ist an sich
auch okay. Aber es wäre schon angebracht, wenn die Kinder
ihre Jacken auch anziehen dürften. Und bei einem Kind,
bei dem jede Erkältung gleich in schwere Asthmaanfälle
ausarten kann und das ich gefühlt sowieso schon alle zwei
Wochen daheim lassen muss, möchte ich nicht, dass er die ganze
Stunde zittert und friert. Morgens waren es hier gerade mal 7 Grad.
Mit Rotznase ist bisher keiner nach Hause geschickt worden. Aber
hier werden Kinder nicht mal nach Hause geschickt, wenn sie
sich selbst krank melden und möchten, dass M*m* oder P*p*
angerufen werden. Wir hatten schon Armbrüche, die erst nach Stunden
gemeldet wurden... Aber das ist ein anderes Thema...
- Biene
- Beiträge: 332
- Registriert: Fr Okt 23, 2020 12:52 pm
Re: Sorgenfresserchen
Ladyanonym, da kann ich definitiv mitfühlen. Es ging mir auch genauso.
Ich schicke dir meine Mut für weitere Schichten. Allerdings die Frage: ist es gut gelaufen?
Ich schicke dir meine Mut für weitere Schichten. Allerdings die Frage: ist es gut gelaufen?
Diese ist meine Wahrheit, erzähle du deine.
Aneurin Bevan (Gründer des britischen Gesundheitswesens)
Aneurin Bevan (Gründer des britischen Gesundheitswesens)
Re: Sorgenfresserchen
Ich pack mal alles, was gerade zu viel ist in das Sorgenfresserchen. Glücklicherweise hat
es ja viel Appetit und einen Magen, der seinesgleichen sucht.
es ja viel Appetit und einen Magen, der seinesgleichen sucht.